Training mit Freddy Ringwald – Rückblick

Endlich war mal wieder ein Wochenende nicht verregnet und die Aussicht auf einen sonnigen und sogar heißen Tag beim Training mit Freddy Ringwald in Grünwald freute Hundeführer und Hunde. Nach einer kurzen gegenseitigen Begrüßung und Vorstellung wurde der Leistungsstand abgefragt und dann gings schon mitten hinein in einen, nur von kurzen Pausen unterbrochenen Arbeitstag.

Am Anfang war die Temperatur noch absolut erträglich und es war möglich, die Hunde auf einer großen Wiese im hohen Gras mit mannigfaltigem Bewuchs auf Marks mit diversen Geländeübergängen wie Schilf, dichtes Gestrüpp und Unterholz zu schicken und ihre Tiefeneinschätzung zu überprüfen. Es war interessant zu beobachten, dass die meisten Hunde am Ende der Wiese gepusht werden mussten, um weiter zu gehen und das Dummy von weiter hinten zu holen. Der Übergang Wiese zu Schilfgras, den man als Führer von weitem gar nicht wahrgenommen hatte, stellte für die Hunde eine Barriere dar. Mit Freddys Hilfe hat es dann jeder geschafft und die angebotenen Hausaufgaben für dieses Problem werden sicher sehr hilfreich sein.

 Gegen Mittag wurde die Sonne doch zu stark und die Gespanne wichen in den Wald aus, wo es absolut erträglich war. Dort fand unser Trainer ein prima Gelände für alle möglichen Übungen, die dem Leistungsstand der Hunde angemessen waren, vor. Es wurde in lockerer Form wirklich alles kombiniert oder einzeln geübt und ausführlich besprochen, was man sich vorgenommen hatte. Vorans, Stoppen, Apporte durch unwegsames Gelände und zurück, Steadiness in engster Formation nebeneinander etc. Freddy machte uns auch vor allem klar, dass die ganze „Arbeit“ sowohl dem Führer als auch und besonders dem Hund Spaß machen muss und wir nicht durch „militärische Unterordnung“ jegliche Motivation beschneiden sollen. Die Devise lautet „freudig“ und ich glaube, da sollten wir mal alle ganz gut darüber nachdenken….

Wir waren überrascht, wie schnell die Zeit vergangen war, wieviele Themen behandelt wurden und sowohl Führer als auch Hunde immer noch aufnahmefähig und wach waren. Insofern hat sich die Freude bei der Arbeit schon bezahlt gemacht und wir haben es am eigenen Leib gespürt.

Ein großes Dankeschön an Freddy Ringwald für einen kurzweiligen, lehrreichen und wunderschönen Trainingstag, von welchem wir sicher eine Menge profitiert haben und der uns viele Anregungen gegeben hat. Wir hoffen, ihn bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns jetzt schon drauf.

Martina Konrad mit Lucy (Emerald Luce of Lorien)

Trainingsimpressionen von Samstag & Sonntag

Fotos (c) Dorothea Böhmer